Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Marbach

Willkommen beim ADFC Marbach

Sie wollen Marbach und die Umgebung kennen lernen? Sie wollen mit netten Menschen Rad fahren und gleichzeitig etwas für ihre Fitness tun? Dann sind Sie beim ADFC Marbach genau richtig!

Leider ist unsere aktuelle Radsaison 2025 vorbei.
Freuen Sie sich mit uns auf das neue Radjahr mit vielen interessanten und tollen Touren rund um Marbach ab April 2026.
In 2025 findet noch am 25. November ein Stammtisch mit anschließender Jahresabschlussfeier des ADFC Marbach statt.

Radtouren-Termine außerhalb Marbachs sowie fürs ganze Jahr findet ihr auf der ADFC-Seite https://touren-termine.adfc.de/.

Des Weiteren leistet der ADFC Marbach konkrete Arbeit vor Ort zur Verbesserung der Radverkehrspolitik. Unsere Aktiven engagieren sich für die Interessen der Alltagsradfahrenden. Gerade in diesem Bereich gibt es noch sehr viel zu tun.

Der ADFC verschafft Ihnen Gehör: Damit Sie auf Ihren täglichen Wegen und im Urlaub gut ans Ziel kommen, leisten wir Lobbyarbeit für das Rad, vor Ort und bundesweit. Die Arbeit des ADFC umfasst das Lobbying im Rathaus über die Radtour am Wochenende bis zu Gesprächen in Bundesministerien oder Fachgremien: immer im Interesse der Radfahrerinnen und Radfahrer.

Neuigkeiten

Marbach/N.: Abschlusstour ins Bottwartal

19. September 2025

Die Abschlusstour der Saison 2025 ging diesmal ins romantische Bottwartal.

Stolz wie Bolle: Die Radlerinnen + Radler des ADFC Marbach zusammen mit Bürgermeister Trost

Marbach/N.: Stadtradeln 2025: Platz 1 für den ADFC Marbach in der Teamwertung!

August 2025

Beim Stadtradeln vom 1. - 21.7.2025 waren in Marbach 23 Teams mit insgesamt 392 Teilnehmern am Start. In der Teamwertung konnte die ADFC Ortsgruppe Marbach erneut den 1. Platz erringen als Team mit den meisten gefahrenen Kilometern.

25 Jahre ADFC Marbach

2025

Im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung feierten die Mitglieder des ADFC Marbach das 25- jährige Bestehen ihrer Ortsgruppe. Ein kleiner Ein-/Rückblick zum ADFC-Jubiläum der Ortsgruppe Marbach.

Dienstagsradler-Eine feste Größe beim ADFC Marbach.

Dienstagsradler spulen 2000 km und 17000 Höhenmeter ab

Dezember 2024

Dienstags, immer wieder Dienstags, sind die Radler vom ADFC Marbach unterwegs. Daher auch der Name der Gruppe, die nicht nur die Radler*Innen aus Marbach, sondern auch aus der Umgebung anzieht.

Waltraud Häfner mit Gratulanten.

Marbach/N.: Ehrennadel des Landes für Waltraud Häfner

27. Juli 2021

Unsere Vereinsvorsitzende Waltraud Häfner erhielt bei der Jahreshauptversammlung die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg überreicht.

Seit dem 19. Juli 2021 weist der ADFC Marbach mit Plakaten auf den Sicherheitsabstand beim Überholen von Radfahrenden für den Kfz-Verkehr hin.

Marbach/N.: Mit Abstand sicher. - Plakat-Aktion des ADFC Marbach

19. Juli 2021

Plakat-Aktion "Mit Abstand sicher." startet in Marbach.

Frontalansicht des Magdeburger Hauptbahnhofs

Magdeburg hat Bahnhof des Jahres

29.10.2025

Der Magdeburger Hauptbahnhof ist Bahnhof des Jahres. Die Jury des Verkehrsbündnisses „Allianz pro Schiene“ lobt vor allem die bessere Anbindung für Radfahrende und die hohe Aufenthaltsqualität nach dem Umbau.

Freizeitradeln in BaWü: ADFC sucht Radreisende für größte Deutschland-Umfrage

24. Oktober 2025

ADFC-Radreiseanalyse stellt Fragen zum Urlaub auf dem Rad

Portätfoto von Dr. habil. Weert Canzler

In Alternativen zum Auto investieren

Interview

Der ADFC hat mit Dr. Weert Canzler, Mobilitätsforscher am Wissenschaftszentrum Berlin, über das Sondervermögen, die StVG-Reform und skeptische Kommunen sowie über Gamechanger der Mobilitätswende gesprochen.

zur Seite Neuigkeiten

Radtouren

Termine

Bleiben Sie in Kontakt