Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Marbach

Jahresabschlussfeier des ADFC Marbach

In gemütlicher Runde trafen sich die Mitglieder der ADFC Ortsgruppe Marbach zum Jahresabschluss in der Gaststätte Schützenhaus Erdmannhausen. Die Vorsitzende Waltraud Häfner lies das vergangene Jahr Revue passieren.

Auch im Spätherbst macht Radfahren gute Laune. © ADFC Marbach

Über 40 aktive Radler trafen sich in verschiedenen Gruppen:
Die Dienstagsradler machen Ganztagestouren, auch außerhalb der Saison. Mittwoch nachmittags werden „Cappucinotouren“ angeboten und freitags Feierabendtouren. Mittwoch abends fährt die „schnelle“ Truppe. Die Touren führen zumeist über autofreie Wege in die nähere und weitere Marbacher Umgebung. Gemeinsam haben die Radler auf immer wieder neuen Routen in schöner Landschaft viel Spaß. Waltraud Häfner bedankte sich bei den Tourenleiterinnen und Tourenleitern, die die Ausfahrten erst ermöglichen. Ebenso wichtig für die erfolgreiche Arbeit der Ortsgruppe ist das Vorstandsteam, das viel Hintergrundarbeit leistet.

Höhepunkte des Jahres waren mehrtägige, selbst organisierte Radausfahrten. Sie führten unter anderem ins Allgäu und nach Horb im Schwarzwald. In den ersten drei Juliwochen fand in Marbach wieder das Stadtradeln statt. Fast täglich wurden Touren in unterschiedlichen Längen angeboten, die die ADFC - Mitglieder motivierten, erneut die meisten Kilometer in der Stadt zu erradeln.

Um für die neue Saison ab April 2025 fit zu sein, startet am Freitag, 10. Januar wieder die beliebte
„Radlergymnastik“. Jeden Freitag Abend um 19.15 Uhr wird in der Haffnerhalle unter der Anleitung von Waltraud Häfner trainiert.

Inge Zimmer / Pressewartin


https://marbach.adfc.de/neuigkeit/jahresabschlussfeier-des-adfc-marbach

Bleiben Sie in Kontakt